Osterbrot

OSTERBROT

Zutaten:
1,2 kg Mehl
6 Eier
250ml Milch
300g Zucker
40g Frischhefe
1 Esslöffel Weihwasser
Saft und abgeriebene Schale einer Zitrone und einer Orange
2 Päckchen Vanillepulver
125g Butter
60g Olivenöl
50g Rosinen
50g geschälte Mandeln
1 Eigelb zum Bestreichen
1 Prise Salz
Rum zum Einweichen der Rosinen

Die Rosinen im Rum einweichen.
Den Orangensaft in das Eigelb gießen und die beiden rühren.
Das Mehl dreimal sieben.
Die Hefe in 50ml lauwarme Milch auflösen und 1 Esslöffel Zucker, 1 Esslöffel Weihwasser und ½ Teetasse Mehl zugeben. Rühren bis die Dichte eines dichten Pfannkuchenteiges. Den Teig mit einem Tuch bedecken und ihn ca. 1 Stunde an einen warmen Ort ruhen lassen, um aufzugehen.
Die Eier gut mit dem Zucker rühren und dazu die restliche Milch, den Zitronensaft und die abgeriebene Zitronenschale, eine kleine Menge von der abgeriebenen Orangenschale, den Vanillepulver, den Salz und den Rum, wo die Rosinen eingeweicht waren, zugeben. Den aufgegangenen Teig gießen und die Mischung gut rühren.
Im Mehl ein Loch machen und dort die Mischung gießen. Anfangen zu kneten, indem schrittweise das Mehl zu der Mischung zugeben. Sie sollten einen weichen Teig haben, der nicht an den Händen klebt.
Die geschmolzene Butter und das Olivenöl mischen und durch ständiges Kneten zum Teig zugeben, solange diese durch die Mischung aufgenommen werden. Kneten Sie bitte den Teig, bis Sie spüren, dass der Teig zäh wird und dass sich Luftblasen bilden. Den geknetenen Teig in ausreichend großes Gefäß legen, ihn mit einem Tuch bedecken und an einen warmen Ort ruhen lassen, um etwa 1 Stunde aufzugehen. Danach können Sie davon Osterbrote in verschiedenen Formen machen. Für das klassische geflochtene Osterbrot drei gleiche Kugeln schneiden und auf eine gefettete Oberfläche lange rechteckige Streifen formen. Diese mit der Füllung aus Rosinen und geschälten Mandeln streuen. Die Streifen rollen und flechten. Die Einzelteile zum Zopf flechten und den Zopf in eine gefettete Backform mit hohen Wänden legen. Mit einem Tuch die Backform bedecken und das Osterbrot an einen warmen Ort ruhen lassen, um genug aufzugehen. Mit dem geschlagenen Eigelb das Osterbrot bestreichen, es mit Mandeln garnieren und mit Zucker bestreuen. Das Osterbrot im vorgeheizten Ofen bei mittlerer Hitze (ca. 160 Grad) backen. Am Anfang für ca. 20-25 Minuten backen, dann das Osterbrot mit Backfolie bedecken, damit seine Oberfläche nicht mehr verbrennt. Dann weitere 20-25 Minuten backen. Die Backzeit richtet sich nach der Größe des Osterbrotes.
Mehr OSTERBROT




Saint Laurentius

Saint
Laurentius, bitte hilf -
meine Küche nach Zärtlichkeit zu duften,
Aromen, Magien, Wohlstand -
die Hände die Welthöhen zu berühren.